Salam Deutschland - mit Chai' Sabs

Teeflektionen mit Chai' Sabs: Entschleunigung und der Weg nach Mekka

July 04, 2021 Chai' Sabs Season 1 Episode 24
Salam Deutschland - mit Chai' Sabs
Teeflektionen mit Chai' Sabs: Entschleunigung und der Weg nach Mekka
Show Notes Transcript Chapter Markers

Salam Deutschland,

wir starten mit einer neuen Reihe - Bismillah! Wir möchten immer wieder ein paar eigene Reflektionen (Teeflektionen) zu vorherigen Folgen in Form eines Podcast-Monologs veröffentlichen. Dieses Mal geht es um die letzte Folge mit Dr. Souheil Thabti, in der er den so treffenden Begriff "Entschleunigung" ins Spiel bringt. Viel Spaß beim Zuhören!


00:00:17 - Warum Teeflektionen?
00:03:00 - Teeflektion 1: Entschleunigung
00:07:26 - Teeflektion 2: Weg nach Mekka

Islam | Salam | Podcast | Deutschland | Chai | Religion | Muslim | Muslima | Moslem | Entschleunigung | Fortschritt | Reise | Mekka | Moderne | Luxus | Konsum | Teeflektion

Support the show

Folgt uns auf Instagram für mehr Updates: @chaisabs
Oder über unseren Newsletter: vip.salamdeutschland.de

Unser Podcast-Zubehör (Affiliate-Links):
Mikrofon: https://amzn.to/3LtSfib
Kopfhörer: https://amzn.to/3BnRNNY
Mini-Studio: https://amzn.to/3eYAHhP mit Anleitung hier: https://bit.ly/3iklcyo
Starte deinen Podcast auf start.salamdeutschland.de und erhalte einen 20$ Amazon Gutschein!

haben deutschland herzlich willkommen zu einer weiteren aber diesmal etwas anderen folge seid gespannt und biss mir viel spa [Musik] und wir sind live und ich sage dass diesmal nicht an einen gast oder eine gsten sondern zu die als zuhrer zu hren denn die folge die normalerweise heute raus kommen sollte kann nicht verffentlich werden aus verschiedenen grnden das hatten wir schon fters leider aber wir haben es dann doch geschafft immer wieder mal was zwischendurch rein zu rutschen zu lassen oder eben das auf nchste woche zu verschiedenen noch die nchste folge entsprechend ordentlich vorbereiten zu knnen das ist diesmal nicht mglich und ich dachte mir anstatt jetzt einfach das ausfallen zu lassen machen wir sowieso etwas was wir auf dem plan hatten aber noch nicht ganz vielleicht dafr bereit waren das du nur einfach mal ein monolog aufzunehmen der ber die letzte folge reflektiert er damit zumindest eine folge rauskommt und die idee ist auch theoretisch das fters zu tun zwischen den zwischen allen zwei wochen damit auch ein bisschen mehr content drauen weil das man das sind die zwei meisten feedbacks ihr bekommt dass die anzahl der folgen alle zwei wochen ein bisschen zu wenig isst und nummer zwei das natrlich der vergleich zwischen brdern und schwestern um diesen podcast er reprsentiert ist ungleich ist ganz klar hat aber leider den grund dass ich meine wir nehmen also wir suchen nicht gezielt nur geschwister die bereits zum beispiel auf instagram oder sonstwo sehr bekannt sind und mit der ffentlichkeit oder kein problem haben in der ffentlichkeit aussagen zu ttigen ein gesprch zu fhren ein interview zu fhren und das resultiert dann leider dazu dass gewisse folgen die wir aufnehmen gerade mitschwestern als zumindest berwiegend hatten wir auch bei brdern schon mal einen fall gehabt aber gerade bei schwestern dass man dann nachtrglich vielleicht doch nicht dass verffentlicht haben mchte und was dann einfach dazu fhrt dass die folgen die wir geplant haben oder wo wir uns anstrengen eben auch viele schwestern zu wort kommen zu lassen die die ihn letztendlich nicht verffentlicht werden heit aber nicht dass wir nichts dran arbeiten solltest du als zuhrer zuhrerin jemand ein gutes kennen jemanden stabiles kennen wie gesagt muss niemand sein die die schon in der ffentlichkeit ist sondern auch privat eben eine eigene gute geschichte zu erzhlen hat themen zu sehr die gut diesen podcast passen dann freuen wir uns umso mehr ber jegliche vorschlge und wir bemhen uns wieder wie gesagt weiterhin mehr mehr schwester neben zu wort kommen zu lassen aber worum soll sich jetzt bei diesem monolog gehen ja das format ist so gedacht und wir schauen mal wie das ankommt ist dass wir eigentlich kurz 10 15 minuten reflektieren aber die vorangegangene folge und einfach mal die eigenen genannten nochmal mit geben nochmal extra reflektieren lassen zwischendurch als reminder worum es dagegen und was sind vielleicht so eigene kernaussagen oder kern essenzen die ich zum beispiel mitgenommen habe von dem gesprch jetzt wenn wir jetzt schauen ob das gesprch mit dr mit dem titel zwischen fahrradtour und lebensweise und es gibt dort ein begriff muss ich sagen der ist bei mir hngen geblieben und mllers marthaler erhlt dafr reichlich belohnen ich finde diesen begriff vergessen von wem der ist er hat sich von einem glaube ich soziologen enorme differenz jetzt malin und zwar diesem begriff der entschleunigung ja was ja im kontrr dazu steht wie sich diese gesellschaft entwickelt also mit dem eigentlich mit dem sptestens mit der erfindung des autos mehr oder weniger und jetzt auch durch das internet ist eigentlich die marschroute die wir berall haben und irgendwie jeder verfolgen mchte auf der welt schnell sein schnell sein schnellsten stellt von a nach b kommen schnell die nachricht von a nach b senden schnell informationen verteilen und alles muss schnell erledigen weil wenn man das nicht tut dann ist man auerdem hat sich natrlich langsam und ich glaube gerade in diesem wirtschaftsgefge bleibt man dann hinten dran weil die konkurrenz ein auffrisst ob das jetzt in der schule ist in dem kleinen kosmos oder ob das jetzt in der in der gesamt weltwirtschaft ist gibt es kaum bereiche wo dieser beschleunigungs gedanke dieses schnell zu sein nicht einfach elementar und wichtig ist es gibt kaum branchen die mir einfallen wrden wo ist nicht darum geht stellt zu sein jedes jahr was zu produzieren etwas raus zu bringen und und eben mit ruhe an die sache ranzugehen und wirklich nur der qualitt beispielsweise in den vordergrund zu stellen sein das geht wirklich darum immer weiter zu produzieren zu konsumieren produzieren konsumieren produzieren konsumieren und dieser begriff der entschleunigung der ist mir einfach hngen geblieben muss ich sagen weil er diesen nerv einfach so super trifft wenn man sich die frage stellen muss warum warum nicht mal langsam machen muss man mit ich wei nicht jetzt reden wir von deutschland 17 18 die schule beenden und vielleicht nach einer kurzen pause aber direkt danach studieren und direkt danach ausbildung machen direkt danach arbeiten wie auch immer die gesellschaft quasi ein schon fast da rein zwingt ja nach vorne marschieren zu mssen und mein kopf eigentlich wirklich pause zu machen weil wenn man ehrlich miteinander man wird gedrngt von der gesellschaft der eingeht und ich fand daher deswegen diesem begriff der entschleunigung einfach so super weil das hngt glaube ich elementar damit zusammen wie die gesellschaft in der wir leben einfach tickets beziehungsweise anders anders formuliert welches ziel hat deutschland oder auch andere westliche gesellschaften wo will man eigentlich hin wenn man die ganzen beschleunigt wenn man die ganzen gas gibt ist es gut dass man stellung auf der autobahn unterwegs ist aber was ist das eigentliche ziel oder ist der einzige grund dass man gas gibt dass man beschleunigt dass man schnell sein mchte dass man gar nicht wei wohin man will und deswegen einfach nur fhrt und fhrt und fhrt und fhrt und gar kein ende in sicht hat aber das ende gar nicht gern da ist natrlich der vergleich zu unserer religion wo wir glaube ich ein ganz klares ziel haben und wo es nicht darum geht schnell ans ziel zu kommen sondern es geht darum die sehr przise und sicher ans ziel zu kommen wenn wir familien seit sprechen und das ist so ein 1 1 gegen stck den glaube ich wir noch mal neu finden mssen und auch vor allem in jedem unserer bereiche uns dahingehend hinterfragen mssen ob das wirklich einfach nur ein [Musik] moment der beschleunigung ist man muss schnell machen man muss schnell eine abgabe abgenommen und schnell diese arbeit erledigen und muss schnell dahinkommen und so weiter und so fort man hat kaum ruhe in der eigenen seele im eigenen herz oder schafft man es verbinde ich eine andere folge die wir auch hatten alcoa gottes bewusstsein zu entwickeln und dann in diesem moment sagen zu knnen pause entschleunigen jetzt weil ich habe nicht das gefhl dass das mich wirklich an mein ziel bringt spanta das wohlgefallen zu erhalten etwas jenseits zu erreichen im guten und so weiter und so fort und dann kommt mir ein buch in gedanken wo ich jetzt nicht in die tiefe darauf eingehe aber etwas was ich wirklich empfehle damit man glaube ich auch genau diese diesen kontrast sehr gut einfach versteht und nachvollzieht und es ist so spannend weil das schon vor ich wei jetzt nicht wie vielen jahren aber mindesten halbes jahrhundert geschrieben worden ist von niemand anderem als mohammed asad fr diejenigen die machen wir lassen nicht kennen ursprnglich hie er leopold weiss ist ein jdischer sterreicher glaube ich aus wien der journalist war zu zeiten des ersten weltkriegs in deutschland dann fiel in nahost herumgereist ist unter anderem auch jerusalem wo er dort mit dem islam in kontakt gekommen ist zum islam konvertiert wurde er zum islam konvertiert ist und diese welten einfach so schn weil er journalist ist und diese schreibkunst einfach beherrscht so schn illustriert und aufeinander sozusagen prasseln lsst mit seinen eigenen erfahrung dass ich zumindest ein gefhl hatte von der lebt oder spricht gerade von meiner welt und ich glaube das ist etwas das vielen anderen noch helfen knnte das nmlich eigentlich wei nicht genau ob als eine vollstndige biografie ist auf jeden fall ein autobiografisches buch rote mekka oder der weg nach mekka wie er eben von sich erzhlt von seiner kindheit wie er aufgewachsen ist die er dann eben all das durchlebt hat vom ersten weltkrieg und die geschehen ist im zweiten weltkrieg aus einer jdischen familie nach jerusalem reist mit dem islam dort in kontakt kommt und letztendlich dann konvertiert nach mekka reit die pilgerfahrt macht ich glaube einen eine sehr enge beziehung hat zu dem damaligen saudischen knig einer der mitgrnder der verfassung oder des staates pakistan ich wei nicht mehr genau aber einfach nur diese eindrcke zu lesen und vor allem auch wie er diese welt der beschleunigung des alles muss schnell vorangehen und alles ist getaktet und die grostadt und man muss morgens arbeiten gehen und von 8 bis 18 uhr alles durch getaktet und so weiter und so fort und dann das die welt ich glaube eines nomaden oder eines in der wsten lebenden araber gegenber stdten sagt wenn wir ehrlich miteinander sind welches dieser beiden lebensstile herz wirklich die eigene seele und bringt einen menschen wirklich an das ziel oder ein muslim an das ziel wo er oder sie hin mchte eben zu optimieren setzt er hat sogar noch ein anderes buch wer den werdegang der muslime und des vor 100 jahren gewesen der islam am scheideweg ein eigentlich fr mich ein riesen buch eben auch das noch mal extrem beschreibt wo muslime leider und das ist vor 100 jahren extrem versuchen westliche ziele zu verfolgen und in den reinen konsum verfallen das muss man sich mal vorstellen vor 100 jahren schreibt ihr das heute wrden alle sagen die sind doch immer noch den gleichen stand uns und auf der anderen seite er auch das gleiche bild mwst und zwar wo er sagt wenn man ehrlich ist und sich den westlichen werdegang anschaut dann hat sich darf seit zeiten des rmischen zeit als das eigentlich nicht viel verndert weil das maxxim oder das wo man hin mchte ist immer mehr luxus immer mehr luxus immer schneller immer ein sorgfltiges 1 1 ein entspanntes leben immer mehr paradies auf erden mehr oder weniger immer mehr konsum immer mehr kolosseum spiele was heute stadien fuball-em mmf sie was auch immer ist kmpfe boxkmpfe hauptsache sich berauschend halten auf dieser welt weil das eben das einzige ziel ist geschoss zu maximieren und das eigene paradies auf erden zu erschaffen ironischerweise zerstrt man damit die umfeld heutzutage und alle das was um einen herum ist aber dass einmal dahin gestellt wann will das paradies und die natur auf erden haben whrend man die natur zerstrt und er das ganze in gegenstnden wie kann der muslimische geist sich dem anzupassen wohin ging es doch darum geht ruhe im herzen zu finden zu entspannen und eben wie sohail so schn gesagt hat zu entschleunigen um die verbindung soll was hanna taner aufrechtzuerhalten und die frage die man sich stellen muss ist muss man produzieren mssen wir fortschritt haben ist das notwendig im medizinischen bereich ist glaube ich der argumentiert dass er definitiv sicherlich es geht ja auch darum dass wir fortschritte werden aber die der eine gedanke von warum mssen wir so schnell voranschreiten und wenn wir das mssen wohin fhrt das was ist jetzt endlich das ziel und ich glaube gerade im heutigen zeit im heutigen zeitalter wo wir sehen wie dieser ber konsum unsere umwelt und alles um uns herum zerstrt und auch unsere gesellschaften teilweise sind dass du jetzt kurze eindrcke die ich habe in kontext auf die auf die alte folge falls sie dann nicht reingehrt das sicherlich ein sehr schner sichtweisen von sandra israels hatte in dem kontext aber dieser begriff der entschleunigung ist mir wirklich hngen geblieben und fr jemanden der oder die noch bisschen tiefer in diese perspektive eintreten mchte kann ich wirklich in das buch von von machen wir das seit empfehlen der weg nach mekka ansehen solltet ihr auch wenn ihr jetzt auf instagram oder sonstwas findet findet der historiker unter unseren links in schwante den buchempfehlung wo auch andere bcher sind ihr euch sicherlich anhren knnt und ich bin gespannt ob ich so ein format gefallen hat gibt uns gerne feedback wie sonst immer auch es kommt immer mal was schnes reihen der schne diskussion und hoffen dass wir ihn weiter haben knnen und mal schauen ob das dann ein festes format wird ich wnsche euch einen schal einen gesegneten tag egal wann du hast es am abend oder morgen und hoffentlich habt die viel ruhe in eurem herzen [Musik] aus [Musik]

Warum Teeflektionen?
Teeflektion 1: Entschleunigung
Teeflektion 2: Weg nach Mekka